
Einsteins Universum
Schwerkraft ist ein alltägliches Phänomen. Doch Albert Einstein beschreibt in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie die Gravitation ganz anders, als uns der gesunde Menschenverstand glauben macht. Raum und Zeit sind laut Einstein miteinander verwoben zu einer vierdimensionalen Raum-Zeit. Mit erstaunlichen Konsequenzen: Es muss Schwarze Löcher geben, was Einstein selbst nicht glauben konnte.
Auch eine zweite Folge seiner Theorie hielt Einstein zunächst für »ganz und gar abscheulich«: Das Universum dehnt sich aus. Dank der rätselhaften »dunklen Energie« vielleicht sogar in alle Ewigkeit. Und es hatte einen Anfang, den sogenannten Urknall.
Trotz mancher Ungeheuerlichkeit hat Einsteins Theorie sich großartig bewährt – zuletzt beim experimentellen Nachweis der Gravitationswellen.
Eintrittspreise
Erwachsene | 7,50 € | |
Ermäßigt ¹ | 5,00 € | |
Familienkarte I ² | zwei Erwachsene: 10,00€ + 2,00€ je Kind ³ |
ab 12,00 € |
Familienkarte II ² | ein Erwachsener: 6,00€ + 2,00€ je Kind ³ |
ab 8,00 € |
Gruppen | ab 20 Personen | je 5,00 € |
¹ Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Auszubildende, Studierende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen Jahres, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, Arbeitslose (jeweils mit Ausweis), Freiburg-Pass.
² Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard ist das erste Kind kostenfrei.
³ Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.
Die im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson ist kostenfrei.
Bei anderen Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Lesungen, Figurentheater) können abweichende Preise gelten.