Home > Anschauen > Themenübersicht > Die großen Augen der Astronomie

Die großen Augen der Astronomie

Darauf haben sich Lisa und Felix lange gefreut: Sie dürfen mit Opa Sterne beobachten gehen.

Während wir gemeinsam mit den Dreien am Himmel entlang streifen, erfahren wir einiges darüber, wie Teleskope funktionieren, wie sie immer weiter verbessert wurden und wie an modernen Großsternwarten der Himmel beobachtet wird. Wir verdanken es diesen „großen Augen der Astronomie“, dass wir immer genauer über das Weltall und seine Geschichte Bescheid wissen.

Opa war Astronom an einer großen Sternwarte und kennt sich am Himmel und mit Teleskopen bestens aus. Mit Opas kleinem Fernrohr sehen Lisa und Felix zum ersten Mal die Krater auf dem Mond, die bunten Wolkenstreifen in Jupiters Atmosphäre und die wunderschönen Ringe des Saturn. Als es richtig dunkel ist, beobachten sie in den Tiefen des Weltalls die Milchstraße, leuchtende Gasnebel, sterbende Sterne, Sternhaufen mit Hunderttausenden Mitgliedern und ferne Galaxien.

60 min | ab 8 Jahre

Spielzeiten

Eine Reservierung ist jeweils vier Wochen im Voraus möglich.

Eintrittspreise¹

Erwachsene   7,50 €
Ermäßigt²   5,00 €
Familienkarte I³ zwei Erwachsene:
10,00€ + 2,00€ je Kind⁴
ab 12,00 €
Familienkarte II³ ein Erwachsener:
6,00€ + 2,00€ je Kind⁴
ab 8,00 €
Gruppen ab 20 Personen je 5,00 €

¹ Für Sonderprogramme gelten andere Preise laut Auszeichnung.
² Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Auszubildende, Studierende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen Jahres, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, Arbeitslose (jeweils mit Ausweis), Freiburg-Pass.
³ Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard ist das erste Kind kostenfrei.
⁴ Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.

Bild:  Planetarium Freiburg