Home > Anschauen > Themenübersicht > Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole: Wer kennt nicht den Räuber Hotzenplotz?

Einmal mehr ist der durchtriebene Kerl aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Umgehend verhängt Wachtmeister Dimpfelmoser eine amtliche Ausgangssperre bis der Unhold wieder gefasst ist. Kasperl und Seppel sind fest entschlossen, ihn einzufangen. Doch wie wollen sie das anstellen? Mit einer List wollen sie den Räuber Hotzenplotz an seiner schwächsten Stelle treffen: seiner unstillbaren Gier nach Schätzen. Dabei kommt ihnen der Mond in den Sinn, der ja bekanntlich aus purem Silber sein soll. Mit dem Bau einer ausgeklügelten Mondrakete nimmt ihr Plan Formen an. Ob es ihnen gelingt, den Räuber dingfest zu machen?

Am Schluss der Geschichte erfahren die Kinder noch einiges über die Mondraketen, die vor 50 Jahren tatsächlich mit Menschen zum Mond geflogen sind. Allerdings ohne den Räuber Hotzenplotz...
 
„Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ erzählt von Susanne Preußler-Bitsch nach einem Theaterstück von Otfried Preußler mit Illustrationen von Thorsten Saleina nach Motiven von F.J.Tripp.
© 2018 Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart.
Audioproduktion: WDR 2018.
Fulldome-Produktion: HO3RRAUM Media GbR.

60 min | ab 5 Jahre

Spielzeiten

Eine Reservierung ist jeweils vier Wochen im Voraus möglich.

Eintrittspreise

Erwachsene   7,50 €
Ermäßigt ¹   5,00 €
Familienkarte I ² zwei Erwachsene:
10,00€ + 2,00€ je Kind ³
ab 12,00 €
Familienkarte II ² ein Erwachsener:
6,00€ + 2,00€ je Kind ³
ab 8,00 €
Gruppen ab 20 Personen je 5,00 €

¹ Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Auszubildende, Studierende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen Jahres, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, Arbeitslose (jeweils mit Ausweis), Freiburg-Pass.
² Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard ist das erste Kind kostenfrei.
³ Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.

Bei anderen Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Lesungen, Figurentheater) können abweichende Preise gelten.

Produktion: HO3RRAUM Media GbR
Bild: Th. Saleina/F.J. Tripp/Thienemann-Esslinger Verlag