Home > Besuchen > Wichtige Informationen

Wichtige Informationen

Die folgenden Informationen und Hinweise sollen Ihnen den Besuch im Planetarium erleichtern und einige nützliche Hinweise geben.

Kurzinformationen zum Planetarium

  • barrierefreier Zugang
  • Hörhilfen vorhanden
  • klimatisierter Kuppelsaal
  • Dauer einer Vorführung ca. 60 Min.
  • Kassenöffnung 45 Min. vor Beginn
  • Kein Einlass nach Beginn einer Vorführung
  • Parkhaus unter dem Gebäude
  • Gutscheine im Haus erhältlich
  • Zahlung bar oder mit Karte möglich
  • Mitnahme von Tieren nicht gestattet (Ausnahme Assistenztiere)

Infos für Rollstuhlfahrende

Das Planetarium befindet sich im 3. Stock des Gebäudes Bismarckallee 7g. Ein Fahrstuhl bringt Sie sowohl vom Erdgeschoss als auch vom 1. Tiefgeschoss des Parkhauses zu uns hinauf. Die Zufahrt zum Parkhaus erfolgt über die Bismarckallee.

Innerhalb der Räumlichkeiten des Planetariums ist alles barrierefrei zu erreichen. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden.

Uns stehen fünf Rollstuhlplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher, sich vorher anzumelden, damit Sie auch sicher einen Platz erhalten. Telefonische Anmeldung ist unter 0761 38 90 630 montags-freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr möglich.

Kommen Sie am besten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, damit wir Sie optimal platzieren können.

Besuch mit Kindern – Mindestalter von 5 Jahren beachten!

Jahr für Jahr besuchen unter anderem viele tausend Kinder und Jugendliche das Planetarium. Für sie haben wir spezielle Programme im Angebot, die sie im Menüpunkt Programmübersicht finden.

Wir zeigen Familienprogramme, die sowohl für Kinder ab 8 Jahren als auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet sind.

Für jüngere Kinder ab 5 bzw. 6 Jahren werden Kinderprogramme angeboten.

Kinder ab 5 Jahren sind uns im Planetarium willkommen! Kleinere Kinder bekommen allerdings von der Handlung in den Kindergeschichten meist nur wenig mit, langweilen sich dann und beginnen häufig, andere zu stören. Ebenso kann es passieren, dass Kinder in der Dunkelheit Angst bekommen und zu weinen anfangen. Hierdurch kann eine Veranstaltung empfindlich beeinträchtigt werden und die Eltern verlassen daraufhin in der Dunkelheit den Vorführsaal. Hierbei kommt es nochmals zu Störungen. Natürlich gibt es auch kleine Kinder, bei denen nichts passiert, manche träumen auch einfach nur ein bisschen. Aber die Beeinträchtigungen kommen leider häufig genug vor – das ist einfach ein Erfahrungswert von uns.


Daher gilt: Kein Einlass mit Kindern unter 5 Jahren! Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Planung.

Pädagogische Altersempfehlungen

Unsere Themenpalette ist breit gefächert und auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten. Bitte beachten Sie für Kinder unsere Altersempfehlungen.

Abendprogramme sind für Erwachsene konzipiert und können von Jugendlichen ab 12 Jahren besucht werden.

Familienprogramme sind für Kinder AB 8 Jahren konzipiert und können natürlich auch von älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besucht werden.

Kinderprogramme richten sich an Kinder ab 5 bzw. 6 Jahren und sie begleitende Erwachsene. Für jüngere Kinder sind unsere Programme NICHT geeignet (siehe auch Besuch mit Kindern).