
Nach einem Streifzug am Nachthimmel mit seinen leuchtenden Gasnebeln folgen wir dem koreanischen Fotografen Kwon O Chul ins nördliche Kanada, wo er diese auch Aurora genannten Leuchterscheinungen in ihren vielen Facetten aufgenommen hat. Ein grandioser Tanz von Formen und Farben erwartet Sie! Es ist nicht verwunderlich, dass Auroras die Fantasie und die Legenden der Völker des hohen Nordens während langer Polarnächte geprägt haben.
Wie entstehen Auroras? Geladene Teilchen von der Sonne, das Magnetfeld und die Hochatmosphäre der Erde sind die Zutaten für dieses faszinierende Phänomen. Ist das der gleiche Prozess, der auch die Gasnebel am Sternhimmel leuchten lässt?
Eintrittspreise¹
Erwachsene | 7,50 € | |
Ermäßigt² | 5,00 € | |
Familienkarte I³ | zwei Erwachsene: 10,00€ + 2,00€ je Kind⁴ |
ab 12,00 € |
Familienkarte II³ | ein Erwachsener: 6,00€ + 2,00€ je Kind⁴ |
ab 8,00 € |
Gruppen | ab 20 Personen | je 5,00 € |
¹ Für Sonderprogramme gelten andere Preise laut Auszeichnung.
² Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Auszubildende, Studierende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen Jahres, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, Arbeitslose (jeweils mit Ausweis), Freiburg-Pass.
³ Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard ist das erste Kind kostenfrei.
⁴ Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.