
Wir beschäftigen uns mit unserer Umwelt im weitesten Sinne: nämlich mit möglichen anderen lebensfreundlichen Welten im All. Tausende von Planeten wurden bereits um ferne Sterne entdeckt. Doch eine zweite Erde war bisher nicht dabei. Wird es irgendwann gelingen, auf einem dieser Planeten jenseits des Sonnensystems Hinweise auf Leben zu entdecken? Die Erforschung von Planeten-systemen um andere Sterne hat schon viele Erkenntnisse gebracht, die unser eigenes Planetensystem und damit auch die Entwicklung der Erde besser verstehen lassen.
Wie lässt sich überhaupt Leben auf einem anderen Planeten sicher nachweisen? Welche Auswirkungen würde eine solche Entdeckung auf die Menschheit haben? Oder andersherum: Welche Auswirkungen hätte es, wenn wir trotz intensiver Suche feststellen müssten, weit und breit allein im All zu sein? Gingen wir dann sorgfältiger mit unserer Welt um?
60 min | ab 12 Jahre
Bitte beachten Sie unsere Altershinweise zum Besuch mit Kindern.
Eintrittspreise
Regulär ⁴ | 9,00 € | |
Ermäßigt ¹ ⁴ | 6,00 € | |
Familienkarte I ² ⁴ | 1 Erwachsener und bis zu zwei Kinder ³ | 12,00 € |
Familienkarte II ² ⁴ | 2 Erwachsene und bis zu zwei Kinder ³ | 21,00 € |
Familienkarte Kind | weitere Kinder ³ zur Familienkarte I & II | 2,00 € |
Gruppen | ab 20 Personen | je 6,00 € |
¹ Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Studierende, Auszubildende, Rentenempfangende, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, Arbeitslose, Bürgergeldempfangende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen/kulturellen Jahres (jeweils mit Ausweis).
² Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard gibt es 2 € Ermäßigung.
³ Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.
⁴ Bei Vorlage des Freiburg-Pass: 50% Ermäßigung
Die im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson ist kostenfrei.
Bei anderen Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Lesungen, Figurentheater) können abweichende Preise gelten.