
In Water Planet wird auf gefühlvolle Weise die Bedeutung des Wassers für alles Leben auf der Erde mit eindrucksvollen Aufnahmen des Meeres veranschaulicht. Gedreht an wunderschönen Schauplätzen im Südpazifik, ist Water Planet ein Fest für die Augen und regt uns zum Nachdenken über Wasser im Universum an. Denn flüssiges Wasser gibt es auch auf anderen Welten, die weit von der Erde entfernt sind. Begleiten Sie uns, wenn wir die „bewohnbare Zone“ rund um die Sonne ausfindig machen. Wir entdecken Wasser, das als Eis in Kometen, den Ringen des Saturn und dem großen Saturnmond Enceladus eingeschlossen ist.
In Poren und Spalten des harten Gesteins tief in der Erdkruste, hunderte von Metern oder sogar einige Kilometer unter der Oberfläche haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine enorme Artenvielfalt von Mikroorganismen gefunden. Sie gedeihen unter extremen Bedingungen – ohne Licht, ohne Luft und mit sehr wenig Wasser.
Diese Dark Biosphere – Das Verborgene Leben stellt infrage, was wir über das Leben zu wissen glaubten. Es fordert uns heraus, nicht nur den Ursprung und die Entwicklung des Lebens auf der Erde, sondern auch seine mögliche Existenz anderswo im Universum neu zu überdenken. Bei vielen Zwergplaneten oder Eismonden unseres Sonnensystems finden sich Hinweise auf verborgene Ozeane. So nehmen die Weltraumagenturen NASA und ESA aktuell die Monde des Planeten Jupiter in den Fokus. Von allen Orten im All sind es diese Monde, auf denen außerirdisches Leben am wahrscheinlichsten ist – oder besser gesagt tief unter deren Oberflächen. Leben im Kosmos könnte viel verbreiteter sein, als man dachte. Was werden wir entdecken?
60 min | ab 12 Jahre
Bitte beachten Sie unsere Altershinweise zum Besuch mit Kindern.
Eintrittspreise
Regulär ⁴ | 9,00 € | |
Ermäßigt ¹ ⁴ | 6,00 € | |
Familienkarte I ² ⁴ | 1 Erwachsener und bis zu zwei Kinder ³ | 12,00 € |
Familienkarte II ² ⁴ | 2 Erwachsene und bis zu zwei Kinder ³ | 21,00 € |
Familienkarte Kind | weitere Kinder ³ zur Familienkarte I & II | 2,00 € |
Gruppen | ab 20 Personen | je 6,00 € |
¹ Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Studierende, Auszubildende, Rentenempfangende, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, Arbeitslose, Bürgergeldempfangende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen/kulturellen Jahres (jeweils mit Ausweis).
² Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard gibt es 2 € Ermäßigung.
³ Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.
⁴ Bei Vorlage des Freiburg-Pass: 50% Ermäßigung
Die im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson ist kostenfrei.
Bei anderen Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Lesungen, Figurentheater) können abweichende Preise gelten.