Das Planetarium befindet sich im 3. Stock des Gebäudes Bismarckallee 7g. Ein Fahrstuhl bringt Sie sowohl vom Erdgeschoss als auch vom 1. Tiefgeschoss des Parkhauses zu uns hinauf. Die Zufahrt zum Parkhaus erfolgt über die Bismarckallee.
Innerhalb der Räumlichkeiten des Planetariums ist alles barrierefrei zu erreichen. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden.
Uns stehen fünf Rollstuhlplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher, sich vorher anzumelden, damit Sie auch sicher einen Platz erhalten. Telefonische Anmeldung ist unter 0761 38 90 630 montags-freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr möglich.
Kommen Sie am besten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, damit wir Sie optimal platzieren können.
Das Planetarium befindet sich im 3. Stock des Gebäudes Bismarckallee 7g. Ein Fahrstuhl bringt Sie sowohl vom Erdgeschoss als auch vom 1. Tiefgeschoss des Parkhauses zu uns hinauf. Die Zufahrt zum Parkhaus erfolgt über die Bismarckallee.
Innerhalb der Räumlichkeiten des Planetariums ist alles barrierefrei zu erreichen. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden.
Uns stehen fünf Rollstuhlplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher, sich vorher anzumelden, damit Sie auch sicher einen Platz erhalten. Telefonische Anmeldung ist unter 0761 38 90 630 montags-freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr möglich.
Kommen Sie am besten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, damit wir Sie optimal platzieren können.
Das Planetarium Freiburg ist bemüht, das mediale Angebot in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseiten sind grundsätzlich bis auf die unter Punkt 2 genannten Seiten mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den genannten Gründen nicht barrierefrei:
- Verlinkte PDF-Dateien sind teilweise noch nicht barrierefrei. Neu hinzukommende Inhalte werden barrierefrei gestaltet.
- Fehlende Erklärung zur Barrierefreiheit in deutscher Gebärdensprache.
- An wenigen Stellen fehlen noch Bildbeschreibungen.
- Wir bemühen uns, diese Punkte so schnell wie möglich zu bearbeiten, sofern die Umsetzung derzeit keine unverhältnismäßige Belastung nach § 10 Absatz 2 L-BGG darstellt.
Für die nicht barrierefreien Inhalte, für die wir derzeit keine barrierefreie Alternative anbieten, können Betroffene jedoch unter den unten genannten Kontaktmöglichkeiten mit uns Kontakt aufnehmen, so dass wir ihnen zu ihrem Anliegen Lösungsmöglichkeiten oder eine persönliche Beratung anbieten können.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.10.2025 erstellt.
Die Erklärung beruht auf einer Selbstbewertung nach § 4 Absatz 2 Ziffer 1 der Durchführungsverordnung zum Landesbehindertengleichstellungsgesetz (L-BGG-DVO).
Die Erklärung wurde zuletzt am 06.10.2025 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie sind auf Barrieren gestoßen oder haben Verbesserungsvorschläge? Schicken Sie bitte eine E-Mail an service@planetarium-freiburg.de.
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit auffallen, können Sie sich gerne bei uns melden:
Planetarium Freiburg
Bismarckallee 7g
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/38 906 30
Zusätzlich kann auch die Koordinationsstelle Inklusion oder der Beirat für Menschen mit Behinderungen Ansprechpartner sein:
Max Steiner
Dezernat III
Koordinationsstelle Inklusion
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Telefon: 0761/201-3040
E-Mail: inklusion@freiburg.de
Internet: www.freiburg.de/inklusion
2. Obergeschoss, Raum 311
barrierefrei erreichbar
Geschäftsstelle des
Beirates für Menschen mit Behinderungen
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
Telefon: 0761 201-3506
E-Mail: behindertenbeirat@freiburg.de
5. Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügt, können Sie sich an das Planetarium Freiburg wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.
Falls das Planetarium Freiburg nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 LBGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
0711 279 3360
Poststelle@bfbmb.bwl.de
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach Paragraf 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseiten sind grundsätzlich bis auf die unter Punkt 2 genannten Seiten mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den genannten Gründen nicht barrierefrei:
- Verlinkte PDF-Dateien sind teilweise noch nicht barrierefrei. Neu hinzukommende Inhalte werden barrierefrei gestaltet.
- Fehlende Erklärung zur Barrierefreiheit in deutscher Gebärdensprache.
- An wenigen Stellen fehlen noch Bildbeschreibungen.
- Wir bemühen uns, diese Punkte so schnell wie möglich zu bearbeiten, sofern die Umsetzung derzeit keine unverhältnismäßige Belastung nach § 10 Absatz 2 L-BGG darstellt.
Für die nicht barrierefreien Inhalte, für die wir derzeit keine barrierefreie Alternative anbieten, können Betroffene jedoch unter den unten genannten Kontaktmöglichkeiten mit uns Kontakt aufnehmen, so dass wir ihnen zu ihrem Anliegen Lösungsmöglichkeiten oder eine persönliche Beratung anbieten können.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.10.2025 erstellt.
Die Erklärung beruht auf einer Selbstbewertung nach § 4 Absatz 2 Ziffer 1 der Durchführungsverordnung zum Landesbehindertengleichstellungsgesetz (L-BGG-DVO).
Die Erklärung wurde zuletzt am 06.10.2025 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie sind auf Barrieren gestoßen oder haben Verbesserungsvorschläge? Schicken Sie bitte eine E-Mail an service@planetarium-freiburg.de.
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit auffallen, können Sie sich gerne bei uns melden:
Planetarium Freiburg
Bismarckallee 7g
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/38 906 30
Zusätzlich kann auch die Koordinationsstelle Inklusion oder der Beirat für Menschen mit Behinderungen Ansprechpartner sein:
Max Steiner
Dezernat III
Koordinationsstelle Inklusion
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Telefon: 0761/201-3040
E-Mail: inklusion@freiburg.de
Internet: www.freiburg.de/inklusion
2. Obergeschoss, Raum 311
barrierefrei erreichbar
Geschäftsstelle des
Beirates für Menschen mit Behinderungen
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
Telefon: 0761 201-3506
E-Mail: behindertenbeirat@freiburg.de
5. Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügt, können Sie sich an das Planetarium Freiburg wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.
Falls das Planetarium Freiburg nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 LBGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
0711 279 3360
Poststelle@bfbmb.bwl.de
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach Paragraf 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.