Entsprechend unserem Motto »Zeigen – Begeistern – Vermitteln« bieten wir ganz verschiedenartige Vorführungen an. Live oder mit vorproduzierten Multimedia-Shows werden den Kindern altersgerecht naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt.
Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte telefonisch mit dem Sekretariat.
Sie erreichen uns Mo.–Fr. jeweils von 8:30–12:00 Uhr unter der Telefonnummer 0761 38 90 630.
Hier finden Sie unsere thematisch fest konzipierten Vorführungen für Schulklassen.
Termin und Thema Ihrer Wunschvorstellung vereinbaren Sie bitte telefonisch mit dem Sekretariat.
Sie erreichen uns Mo.–Fr. jeweils von 8:30–12:00 Uhr unter der Telefonnummer 0761 38 90 630.
- 1Themenfindung
Wählen Sie für Ihre Anmeldung aus unserer Auswahl ein Thema aus. Wir beraten Sie aber auch gerne, damit Sie das für ihre Klasse passende Thema finden.
Sie erreichen uns telefonisch Mo. – Fr. von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und Mi. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter 0761-389 06 30 - 2Gruppengröße
In unserem Planetarium stehen je nach Veranstaltung 82 bis 126 Plätze zur Verfügung. Gegebenenfalls legen wir kleine Gruppen zusammen. Die Gruppe, die zuerst bucht, legt das Thema fest. In diesem Fall bitten wir Sie terminlich und auch thematisch etwas flexibel zu sein.
- 3Reservierung
Vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Termin. Mögliche Termine für Schulvorführungen sind während der Schulzeiten: Mo. – Fr. jeweils um 9:00 Uhr sowie Mo., Di., Mi., Fr. um 10:30 Uhr.
Davon abweichende Termine auf Anfrage (ab 50 Personen). - 4Preise und Bezahlung
Der Eintrittspreis beträgt pro Person 4,00€. Die erste Begleitperson pro 10 Schulkindern erhält freien Eintritt. Bezahlen Sie vor der Vorführung die gesammelten Eintrittsgelder an der Kasse, bar oder natürlich auch per Kartenzahlung. Sie erhalten von uns eine Quittung.
- 5Veranstaltungsdauer
Unsere Veranstaltungen haben eine Dauer von etwa 60 bis 75 Minuten. Hinzu kommt noch die Zeit für eine Fragerunde nach der Vorstellung. Sie sollten also mit 1,5 bis 2 Stunden Aufenthalt in unserem Haus rechnen.
Tipp
Planen Sie Ihre Fahrtzeiten nicht zu knapp. Da häufig mehrere Gruppen zu einem Termin kommen und wir evtl. auch noch nachfolgende Veranstaltungen haben, können wir auf verspätete Gruppen nicht warten.
Unterrichtsmaterialien
Wir haben Arbeitsblätter zur Vor- und Nachbereitung erstellt. Diese stehen unter der Beschreibung der jeweiligen Vorstellung zur Verüfügung.