
Live Moderation
2. Schuljahr
Grundschulen
Himmel und Zeitrythmen
Der Anblick des Himmels hilft uns, uns in Raum und Zeit zu orientieren. Am Bild des Sonnensystems verdeutlichen wir uns die Begriffe Jahr, Monat und Tag als Bewegungen von Himmelskörpern.
Wir beschreiben die Veränderlichkeit des Mondes und erklären sie am System Sonne-Mond-Erde. Außerdem verdeutlichen wir die Veränderung des Sonnenlaufs mit den Jahreszeiten und lernen sie mit der Hand abzuschätzen.
Anhand der Problematik eines Mondkalenders lernen wir, wieso das Jahr nach der Sonne gemessen wird und wie unser heutiger Kalender entstanden ist.
60 Min
Anknüpfungspunkte für den Unterricht
Die Veranstaltung eignet sich besonders zum Abschluss der Unterrichtseinheit Zeit und Zeitrhythmen.
Sachunterricht | 3.1.5.1 | Zeit und Zeitrhythmen |
Sachunterricht | 3.1.4.1 | Orientierung im Raum |
Sachunterricht | 3.1.3.1 | Naturphänomene |
- Tag und Erddrehung
- Monat und Mondphasen
- Jahr und Sonnenlauf nach Jahreszeiten
- Kalender
Programminhalt zum Download
Unterrichtsmaterial
Unsere Eintrittspreise
Schülerinnen und Schüler | 4,00 € | |
Begleitpersonen 1 | 4,00 € |