Gut zu wissen, ...

Oft gefragt

  • Kassenöffnung 45 Min. vor Beginn
  • Kein Einlass nach Beginn einer Vorführung
  • klimatisierter Kuppelsaal
  • barrierefreier Zugang
  • Hörhilfen vorhanden
  • Gutscheine im Haus erhältlich
  • Kartenzahlung möglich
  • Parkhaus unter dem Gebäude
  • Mitnahme von Tieren nicht gestattet (Ausnahme Assistenztiere)

In anderen Sprachen

Wir bieten für einige unsere Veranstaltungen Übersetzungen in verschienen Sprachen an.

Bis zu 40 Gäste pro Vorführung können dies per Kopfhöhrer erleben.

wieviel die Vorführungen kosten, ...

Unsere Vorführungen haben unterschiedliche Preise je nach Kategorie

Unsere Eintrittspreise

Regulär 49,00 €
Ermäßigt 1 46,00 €
Familienkarte I 2 41 Erwachsener und bis zu zwei Kinder 312,00 €
Familienkarte II 2 42 Erwachsene und bis zu zwei Kinder 321,00 €
Familienkarte Kindweitere Kinder 3 zur Familienkarte I & IIje 2,00 €
Gruppenab 20 Personenje 6,00 €

1 Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Studierende, Auszubildende, Rentenempfangende, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, Arbeitslose, Bürgergeldempfangende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen/kulturellen Jahres (jeweils mit Ausweis).
2 Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard gibt es 2 € Ermäßigung.
3 Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.
4 Bei Vorlage des Freiburg-Pass: 50% Ermäßigung
Die im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson ist kostenfrei.

Bei anderen Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Lesungen, Figurentheater) können abweichende Preise gelten.

Unsere Eintrittspreise

Für Musikprogramme gelten gesonderte Eintrittspreise
Regulär12,50 €
Ermäßigt 19,00 €
1 Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Studierende, Auszubildende, Rentenempfangende, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, Arbeitslose, Bürgergeldempfangende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen/kulturellen Jahres (jeweils mit Ausweis).
Die im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson ist kostenfrei.
Bei Vorlage des Freiburg-Pass: 50% Ermäßigung
Für Konzerte gelten unterschiedliche Preise je nach Veranstaltung.
wenn sie mit Kindern oder Rollstühlen kommen, ...

Besuch mit Kindern

Jahr für Jahr besuchen unter anderem viele tausend Kinder und Jugendliche das Planetarium. Für sie haben wir spezielle Programme im Angebot.

Wir zeigen Familienprogramme, die sowohl für Kinder ab 8 Jahren als auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet sind.

Für jüngere Kinder ab 5 bzw. 6 Jahren werden Kinderprogramme angeboten.

Kinder ab 5 Jahren sind uns im Planetarium willkommen! Kleinere Kinder bekommen allerdings von der Handlung in den Kindergeschichten meist nur wenig mit, langweilen sich dann und beginnen häufig, andere zu stören. Ebenso kann es passieren, dass Kinder in der Dunkelheit Angst bekommen und zu weinen anfangen. Hierdurch kann eine Veranstaltung empfindlich beeinträchtigt werden und die Eltern verlassen daraufhin in der Dunkelheit den Vorführsaal. Hierbei kommt es nochmals zu Störungen. Natürlich gibt es auch kleine Kinder, bei denen nichts passiert, manche träumen auch einfach nur ein bisschen. Aber die Beeinträchtigungen kommen leider häufig genug vor – das ist einfach ein Erfahrungswert von uns.

Daher gilt: Kein Einlass mit Kindern unter 5 Jahren! Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Planung.

Pädagogische Altersempfehlungen

Unsere Themenpalette ist breit gefächert und auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten. Bitte beachten Sie für Kinder unsere Altersempfehlungen.

Abendprogramme sind für Erwachsene konzipiert und können von Jugendlichen ab 12 Jahren besucht werden.

Familienprogramme sind für Kinder AB 8 Jahren konzipiert und können natürlich auch von älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besucht werden.

Kinderprogramme richten sich an Kinder ab 5 bzw. 6 Jahren und sie begleitende Erwachsene. Für jüngere Kinder sind unsere Programme NICHT geeignet (siehe auch Besuch mit Kindern).

Infos für Rollstuhlfahrende

Das Planetarium befindet sich im 3. Stock des Gebäudes Bismarckallee 7g. Ein Fahrstuhl bringt Sie sowohl vom Erdgeschoss als auch vom 1. Tiefgeschoss des Parkhauses zu uns hinauf. Die Zufahrt zum Parkhaus erfolgt über die Bismarckallee.

Innerhalb der Räumlichkeiten des Planetariums gibt es im Bereich des Zugangs zum Kuppelsaal eine kleine Treppe. Ein Treppenlift ermöglicht den barrierefreien Zugang. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden.

Uns stehen mehrere Rollstuhlplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher, sich vorher anzumelden, damit Sie auch sicher einen Platz erhalten. Telefonische Anmeldung ist unter 0761 38 90 630 montags-freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr möglich.

Kommen Sie am besten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, damit wir Sie optimal platzieren können.

wie Sie Tickets buchen können, ...

Onlinereservierung

Der einfachste Weg zu einer Ticketreservierung ist die Onlinereservierung. Wählen Sie auf unserer Webseite Ihre gewünschte Veranstaltung aus. Dort finden Sie eine Auflistung der nächsten Termine sowie den zugehörigen Link zur direkten Reservierung.

Über den Spielplan suchen Sie eine Veranstaltung für einen gewünschten Termin.

Wichtig

Reservierte Tickets müssen spätestens 20 Minuten vor Beginn an der Kasse abgeholt werden.
Nicht rechtzeitig abgeholte Tickets gehen in den freien Verkauf.

Vorverkauf

Tickets können Sie zu den Kassenöffnungszeiten oder in unserer Verwaltung erwerben.

Die Kasse öffnet jeweils 45 Minuten vor Beginn einer Vorführung.
In der Regel: Di. u. Fr. 18:45–19:30 Uhr, Mi. 14:15–15:00 Uhr, Sa. 14:15–16:30 Uhr und 18:45–19:30 Uhr, So. 14:15–16:30 Uhr
(Abweichungen entnehmen Sie der Programmübersicht).

Die Verwaltung ist von Montag–Freitag von 8:30–12:00 Uhr für Sie geöffnet.

Reservierung stornieren

Bitte schreiben Sie uns eine Mail oder rufen zu unseren Bürozeiten an.

Wir arbeiten an einer Lösung, dies wieder online verfügbar zu machen.

wie Sie Gutscheine erwerben ...

Informationen

Für einen Besuch im Planetarium Freiburg können Gutscheine erworben werden. Hierbei handelt es sich um Wertgutscheine, welche zum Bezahlen ander Kasse eingesetzt werden.

Der Betrag ist frei wählbar und kann so jede Kombination an Eintrittskarten abdecken.

Gültigkeit

Alle Gutscheine haben eine Gültigkeit von drei Jahren und laufen dann zum Jahresende ab.

(Beispiel: Ein Gutschein wurde am 16.03.2025 gekauft. Dieser ist bis zum 31.12.2028 gültig.)

Erwerb

Gutscheine für den Besuch im Planetarium Freiburg können Sie hier im Haus zu den Öffnungszeiten unserer Verwaltung erwerben.
Diese sind Montag–Freitag von 08:30–12:00 Uhr.

Außerdem können Sie Gutscheine zu den Kassenöffnungszeiten erwerben. Die Kasse öffnet jeweils 45 Minuten vor Beginn einer Vorführung.
In der Regel: Di. u. Fr. 18:45–19:30 Uhr, Mi. 14:15–15:00 Uhr, Sa. 14:15–16:30 Uhr und 18:45–19:30 Uhr, So. 14:15–16:30 Uhr
(Abweichungen entnehmen Sie der Programmübersicht).

Ein Onlineverkauf ist leider nicht möglich.

und wie Sie uns finden.

Das Planetarium Freiburg befindet sich am Nordende des Hauptbahnhofs, im Herzen der Stadt.
Sie erreichen uns zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Sie können mit dem Auto anreisen und in der Tiefgarage unter dem Gebäude parken.

Ganz gleich wie Sie anreisen, hier finden Sie Ihre Wegbeschreibung.

Karte

Zu Fuß

Das Planetarium Freiburg befindet sich am Nordende des Hauptbahnhofs (siehe Stadtplan).

Der Eingang liegt zurückgesetzt von der Bismarckallee zwischen den beiden Gebäudeteilen. Er ist von der Bismarckallee, vom Bahnhofsgebäude, vom Gleis 1 her sowie vom kombinierten Fußgänger-/Radweg bei der Bahnunterführung her zu erreichen; der Zugang ist barrierefrei.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • mit den Zügen des Regional- und Fernverkehrs bis Freiburg Hbf
  • mit den VAG-Stadtbahnlinien 1, 2, 3 & 4 bis Haltestelle „Hauptbahnhof“ auf der Stadtbahnbrücke
  • mit der VAG-Stadtbahnlinie 5 bis Haltestelle „Fahnenbergplatz“
  • mit den VAG-Buslinien 11 & 14 bis Haltestelle „Hauptbahnhof“
  • mit Buslinien des Umlands bis zum zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) am Hauptbahnhof

Mit dem Auto

Über die Bismarckallee an der Ostseite des Hauptbahnhofs (siehe Stadtplan).

Eine gebührenpflichtige Tiefgarage befindet sich im Gebäude, weitere gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie in der nördlichen Verlängerung der Bismarckallee in der Stefan-Meier-Straße.

Sonderveranstaltungen für Gruppen

​​Sie planen einen Besuch mit Ihrer Gruppe ab etwa 50 Personen außerhalb der öffentlichen Veranstaltungen im Planetarium? Sie möchten mit Ihrer Firma eine Feier oder ein Event im Planetarium veranstalten?

Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und machen Ihnen ein Angebot.

Kontakt: service@planetarium-freiburg.de oder
Tel. 0761 38 90 630 (Mo.–Fr. von 08:30–12:00 Uhr, sowie Mi. von 13:00 Uhr–16:00 Uhr)