Bild zur Veranstaltung
mit Sternenprojektor
Schwarze Löcher
die Schwerkraftmonster des Alls

Schwarze Löcher sind die vielleicht merkwürdigsten Objekte im Universum. Sie sind so bizarr, dass nicht einmal Albert Einstein glaubte, dass es sie wirklich gibt. Heute wissen wir: Schwarze Löcher sind Wirklichkeit. Sie entstehen z.B. bei gewaltigen Supernova-Explosionen sehr massereicher Sterne.

Direkt sehen kann man sie nicht, denn nicht einmal Licht kann aus den Fängen ihrer Schwerkraft entweichen. Ein besonders fettes Schwarzes Loch lauert im Zentrum unserer Milchstraße. Die Wissenschaft versucht mit modernsten Teleskopen, diesem Schwerkraftmonster seine Geheimnisse zu entlocken. Kommen Sie mit auf eine Reise zu einem der größten Rätsel unseres Universums!

60 Min
Ab 8 Jahren

Produktion: Planetarium Freiburg

Spielzeiten

Unsere Eintrittspreise

Regulär 49,00 €
Ermäßigt 1 46,00 €
Familienkarte I 2 41 Erwachsener und bis zu zwei Kinder 312,00 €
Familienkarte II 2 42 Erwachsene und bis zu zwei Kinder 321,00 €
Familienkarte Kindweitere Kinder 3 zur Familienkarte I & IIje 2,00 €
Gruppenab 20 Personenje 6,00 €

1 Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren, Schulbesuchende, Studierende, Auszubildende, Rentenempfangende, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, Arbeitslose, Bürgergeldempfangende, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen/kulturellen Jahres (jeweils mit Ausweis).
2 Bei Vorlage der Freiburger FamilienCard gibt es 2 € Ermäßigung.
3 Gültig für anverwandte Kinder der Erwachsenen unter 16 Jahren.
4 Bei Vorlage des Freiburg-Pass: 50% Ermäßigung
Die im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson ist kostenfrei.

Bei anderen Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Lesungen, Figurentheater) können abweichende Preise gelten.

Oft gefragt

  • Kassenöffnung 45 Min. vor Beginn
  • Kein Einlass nach Beginn einer Vorführung
  • klimatisierter Kuppelsaal
  • barrierefreier Zugang
  • Hörhilfen vorhanden
  • Gutscheine im Haus erhältlich
  • Kartenzahlung möglich
  • Parkhaus unter dem Gebäude
  • Mitnahme von Tieren nicht gestattet (Ausnahme Assistenztiere)

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Besuch mit Kindern.